Erklärung zur Informationspflicht bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen wie etwa der DSGVO. Mit diesen Datenschutzinformationen setzen wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen in Kenntnis.
Datenspeicherung
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate bei uns gespeichert. Die von Ihnen bereitgestellten Daten wie beispielsweise Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Durchführung unverbindlicher Maßnahmen und gegebenenfalls zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir Ihnen die gewünschten Informationen nicht übermitteln oder den Vertrag mit Ihnen abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss, erfassen und speichern wir weitere Daten von Ihnen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dies sind unter Anderem Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer, gegebenenfalls Ihre UID Nummer und weitere spezifische, individuelle Auftragsdaten. Kommt kein Vertrag zustande werden die bei uns gespeicherten Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden die jeweils relevanten Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Datenweitergabe an Dritte
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bildet die Übermittlung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister und öffentlichen Ämter, wie zum Beispiel:
Alle von uns beauftragten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO, was wir durch den Abschluß von Auftragsverarbeitungsverträgen definiert und sichergestellt haben.
Webhosting und Server-Logfiles
Die Hosting-Dienstleistungen für diese Seite wird erbracht von:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Österreich:
Mail Boxes Etc. AT0051
IONOS SE
Gumpendorfer Straße 142/PF 266
1060 Wien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
TLS-Verschlüsselung mittels HTTPS
Wir verwenden https, um Daten sicher im Internet zu übertragen. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.
Cookies
Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Sie haben immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern (wie z.B. Google Analytics) blockieren, aber alle anderen Cookies, welche zum Beispiel zur fehlerfreien Darstellung der Homepage auf ihrem Endgerät notwendig sind, zulassen.
Sollten Sie prinzipiell keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden.
Rechtliche Grundlage
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind die Vertragserfüllung, berechtigte Interessen und die Erfüllung von rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen. Zudem verarbeiten wir Daten, die wir von Vertragspartnern aufgrund einer Anfrage Ihrerseits zulässigerweise erhalten haben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art 6 DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der ihnen genehmen Aufsichtsbehörde beschweren.
Allgemeines
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
Datenschutzrechtlich verantwortliche Person:
Ing. Christian Steindling
Hauptstrasse 24
2462 Kaisersteinbruch
Österreich
+43670 508 53 03
office@dastechnikwerk.at
DasTechnikWerk e.U. © Copyright 2025 - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.